
Welche Haarlänge passt zu mir?
14. Oktober 2024
Wittkötter hair & beauty center
Styling
Styling
Frauen lieben es, bestimmte Lebensabschnitte mit einer neuen Frisur zu beginnen. Doch jedes Mal stellen sich die gleichen Fragen: Abschneiden oder dranlassen? Welche Haarlänge passt zu mir? Diese Fragen sind schnell beantwortet, wenn Sie einige Punkte berücksichtigen.
Eine eckige Form sorgt meistens für markante Gesichtszüge. Hier wirken vor allem weiche Wellen und Locken ausgleichend. Die Länge sollten Sie so wählen, dass die Haare mit einem Lockenstab gut zu frisieren sind oder sich natürlich locken oder wellen. Diese Gesichtsform wünscht sich jede Frau, denn hierzu passen alle Längen und Frisuren. Welche Sie wählen, können Sie somit von einem der anderen Faktoren abhängig machen.
Ihr krauses Haar wirkt ruhiger, wenn es mit Stufen durchzogen ist. Dadurch erhält es am Ansatz Volumen und fächert jedoch nach unten hin nicht so auf. Gelocktes Haar lässt sich manchmal nur schwer bändigen. Das gelingt Ihnen besser, in dem Sie lockiges Haar etwas länger wachsen lassen. Durch das Gewicht bändigt es sich teilweise selbst.
Ein Kurzhaarschnitt ist zwar häufig der Ausdruck für Moderne und Selbstbewusstsein, kann jedoch auch als Provokation interpretiert werden. Wenn Sie es lieben, ihre Haare vielseitig zu stylen, sollten Sie sie nicht zu kurz tragen. Lange Haare wirken außerdem oft feminin, sexy und elegant. Bedenken Sie jedoch, dass eine lange Mähne regelmäßig in Szene gesetzt werden muss, damit sie nicht langweilig und unordentlich aussieht.
Welche Faktoren sind ausschlaggebend für die Haarlänge?
Bevor Sie sich für einen neuen Schnitt und eine neue Haarlänge entscheiden, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Dazu zählen:- Gesichtsform
- Haartextur
- Alltag und Job
- Investment
Gesichtsform
Die Gesichtsform ist häufig das erste Kriterium, das berücksichtig wird, wenn es um eine Frisurenberatung geht. Mit einer passenden Haarlänge und einem passenden Schnitt sollen bestimmte Merkmale, Eigenschaften und auch Ungleichmäßigkeiten Ihres Gesichtes ausgeglichen werden. Somit entstehen für bestimmte Gesichtsformen passenden Empfehlung in Bezug auf die Haarlänge. Bei den Gesichtsformen unterscheidet man zwischen:- länglich
- breit
- eckig
- herzförmig
- oval
Eine eckige Form sorgt meistens für markante Gesichtszüge. Hier wirken vor allem weiche Wellen und Locken ausgleichend. Die Länge sollten Sie so wählen, dass die Haare mit einem Lockenstab gut zu frisieren sind oder sich natürlich locken oder wellen. Diese Gesichtsform wünscht sich jede Frau, denn hierzu passen alle Längen und Frisuren. Welche Sie wählen, können Sie somit von einem der anderen Faktoren abhängig machen.
Haartextur
Wenn Ihre Haare in der Struktur keine Besonderheiten aufweisen, können Sie fast jede Länge tragen. Einige Dinge beachten sollten Sie, wenn Sie sehr feines, schnell krausendes oder stark gelocktes Haar haben. Feines und glattes Haar hat meist kein Volumen und je länger es ist, desto schlaffer hängt es herunter. Mehr Volumen bei dünnem, feinem Haar bieten Ihnen kurze Haarschnitte oder eingearbeitete Stufen.Ihr krauses Haar wirkt ruhiger, wenn es mit Stufen durchzogen ist. Dadurch erhält es am Ansatz Volumen und fächert jedoch nach unten hin nicht so auf. Gelocktes Haar lässt sich manchmal nur schwer bändigen. Das gelingt Ihnen besser, in dem Sie lockiges Haar etwas länger wachsen lassen. Durch das Gewicht bändigt es sich teilweise selbst.
Alltag und Job
Sie sollten sich sehr genau überlegen, ob Ihr gewünschter Haarschnitt alltagstauglich ist. Als Mutter von kleinen Kindern oder auch Sportlerin tendieren Sie vielleicht zu einem Kurzhaarschnitt. So werden die Haare nicht zum Spielzeug und nach dem häufigen Schwitzen und Duschen trocknen sie schneller. Auf der anderen Seite gibt es einige Jobs, in denen unkonventionelle Kurzhaarschnitte nicht gern gesehen sind.Ein Kurzhaarschnitt ist zwar häufig der Ausdruck für Moderne und Selbstbewusstsein, kann jedoch auch als Provokation interpretiert werden. Wenn Sie es lieben, ihre Haare vielseitig zu stylen, sollten Sie sie nicht zu kurz tragen. Lange Haare wirken außerdem oft feminin, sexy und elegant. Bedenken Sie jedoch, dass eine lange Mähne regelmäßig in Szene gesetzt werden muss, damit sie nicht langweilig und unordentlich aussieht.