Oster Special - 5% Rabatt bis 28.04.2025 - Bitte benutzt den Code: Osterei

SOS: Hilfe bei stark beschädigtem Haar


Unser Haar ist täglich starken Beanspruchungen ausgesetzt. Nicht nur das Waschen und Stylen strapaziert die Haare, auch durch die Sonnenstrahlung wird die Haarstruktur geschädigt. Trockenes, brüchiges und sprödes Haar benötigt daher eine intensive Pflege, welche die Keratinschicht des Haares aufbaut und weiteren Haarschäden vorbeugt. Hier erfahren Sie mit welchen SOS-Hilfsmitteln Sie Ihre Haare retten können, ohne gleich zur Schere greifen zu müssen.

Sanfte Reinigung schont das Haar

Für die reinigende Wirkung enthalten Shampoos Tenside, welche Fett, Schmutz und Rückstände von Stylingprodukten aus dem Haar lösen und somit das Auswaschen ermöglichen. Das Haar wird dadurch zwar sauber, aber die Tenside greifen gleichzeitig auch den natürlichen Schutzmantel der Haare an. Um das beschädigte Haar nicht noch weiter zu strapazieren sollten Sie zu Shampoos mit milden Tensiden greifen, die zusätzlich feuchtigkeitsspendende Pflegestoffe enthalten. Nach der Wäsche sollten Sie unbedingt eine Haarspülung anwenden. Spülungen wirken nicht nur pflegend, sondern verbessern auch die Kämmbarkeit der Haare. Gerade im nassen Zustand sind die Haare überaus empfindlich und können leicht abbrechen. Empfehlenswert sind Spülungen und Kuren mit feuchtigkeitsbindenden Inhaltsstoffen, wie etwa Kokosöl oder Urea. Aber auch milde Shampoos sollten nur sparsam verwendet werden. Eine tägliche Haarwäsche sollte bei stark beschädigtem Haar wenn möglich vermieden werden. Um die Haare dennoch aufzufrischen können Sie zwischendurch zu Trockenshampoo greifen.

Ölkur und Leave-in-Pflege gegen strapaziertes Haar

Bei stark beanspruchtem Haar empfiehlt es sich, regelmäßig eine Ölkur durchzuführen. Natürliche Pflanzenöle enthalten eine Vielzahl an nährenden Inhaltsstoffen, die Haar und Kopfhaut optimal pflegen und Haarschäden reparieren. Zudem legen sich die Öle um das Haar und versiegeln auf diese Weise die Haarstruktur. Für die Pflege von beschädigtem Haare eignen sich Oliven-, Avocado-, Argan- oder Kokosöl besonders gut. Je nach Haarlänge geben Sie ein bis zwei Esslöffel des Öls in die Haare und massieren es in die Kopfhaut und die Längen an. Anschließend ein Handtuch um den Kopf legen und das Öl einwirken lassen. Je länger das Öl in den Haaren bleibt, desto höher ist die Pflegewirkung. Für eine Extra-Portion Pflege können Sie das Öl auch über Nacht einwirken lassen. Im Anschluss die Haare waschen und wie gewohnt frisieren.

Ebenfalls hilfreich bei beschädigtem Haar sind Leave-in-Produkte. Diese werden je nach Produkt entweder ins feuchte oder trockene Haar gegeben und nicht wieder ausgewaschen. Das spart zum einen Zeit und zum anderen bleiben die Pflegestoffe im Haar und können auf diese Weise ihre volle Wirkung entfalten. Erhältlich sind die Leave-in-Produkte als Cremes, Sprays oder Lotionen. Viele Pflegeprodukte schützen zusätzlich auch noch vor der Föhnhitze und verhindern dadurch beim Styling das Austrocknen der Haare.

Gönnen Sie Ihrem Haar eine Stylingpause

Föhn, Glätteisen und Lockenstab gehören für viele Frauen zum täglichen Styling dazu. Wenn möglich sollten Sie das Haar nach der Wäsche an der Luft trocknen lassen und nicht täglich zu Glätteisen und Co. greifen. Auch Haarspray und Schaumfestiger sollte möglichst sparsam verwendet werden, da diese ebenfalls das Haar schädigen und austrocknen. Wenn Sie nicht auf Stylingprodukte verzichten möchten, dann greifen Sie zu Produkten, die speziell für strapaziertes Haar entwickelt wurden. Diese spenden Feuchtigkeit und schützen das Haar mit Fettsäuren vor dem Austrocknen.
wellness
Wellness & Gesundheit
styling2
Styling
maenner
Ratgeber für Männer
haar-verlaengerung
Haarverlängerung
haar-pfelge
Haarpfelege
faerben
Haare färben